Meistertitel für Kathrin Regli und Stefan Arnold

Die Finalistinnen und Finalisten zusammen mit dem Turnierleiter der Seniorenmeisterschaften 2021

Die diesjährigen Seniorenmeisterschaften vom 15. bis 20. November 2021 überzeugten mit spannenden und umkämpften Partien. Unter der Einhaltung des Corona-Schutzkonzeptes waren insgesamt 18 Herren und sechs Damen mit von der Partie. Turnierleiter Simon Kness zeigte sich von den Matches sehr erfreut.

Hochspannung im Herrenfinal

Das Herrentableau der Alterskategorien 35+ und 45+ musste aufgrund der geringen Anmeldezahlen zusammengelegt werden. Dennoch durfte das Publikum verschiedene ausgeglichene und interessante Matches erleben. Erstgesetzter André von Matt (R4) bekannte wenig Mühe, sich den Einzug ins Halbfinale zu ergattern. Auch im Halbfinale schwang er gegen Christian Arnold (R6) in einer mitreissenden Partie obenaus (6:2/6:2). In der zweiten Tableau-Hälfte erspielte sich Stefan Arnold (R5) das Ticket fürs Halbfinale. Arnold setzte seine Siegesserie im Halbfinale fort, indem er dieses gegen Simon Bosshard (R6) für sich zu entscheiden vermochte (6:1/6:0).

Im hochstehenden Final zwischen von Matt und Arnold konnten beide jeweils einen Satz für sich beanspruchen, weshalb das alles entscheidende Champions-Tiebreak ausgetragen werden musste. Die erfahrenen Akteure fighteten um jeden Punkt und leisteten sich gegenseitig vor einem mitfiebernden Publikum grossen Widerstand. Auch Spielleiter Simon Kness zeigte sich äusserst begeistert. Schlussendlich konnte Stefan Arnold im richtigen Moment dank einer soliden Spielweise und wenigen Fehlern abschliessen (6:3/2:6/11:9), was ihm den grossen Seniorenmeistertitel 2021 einbrachte.

Duell der Favoritinnen im Final

Im Halbfinale der Damen trafen Interclubkolleginnen Kathrin Regli (R5) und Sonja Maillard (R8) aufeinander, wobei die Favoritin Regli trotz einer spannenden Partie klar überlegen war (6:2/6:1). Im unteren Damen-Tableau dominierte Zweitgesetzte Sonja Tramonti (R5) gegen Charlene Heuer (R8) und gewann ebenfalls klar mit 6:1/6:1.

Das Finale zwischen den Favoritinnen Regli und Tramonti erwies sich als äusserst ausgeglichen und spannungsreich. Erstere überzeugte mit offensiven und präzisen Schlägen, wobei Tramonti mit ihrer Schnelligkeit und einer soliden Spielweise gut kontern konnte. Am Ende durfte sich Kathrin Regli nach zwei Sätzen (6:4/6:1) als Seniorenmeisterin krönen lassen.