Nach Kantersieg «Mission Aufstieg» vor Augen

Das Leaderteam des Seedorfer 3.-Liga-Teams; (hinten, von links) Georg Bissig, Fabian Hauser, Nino Arnold, Joel Maillard, Adrian Gisler, Orlando Gmür; (vorne, von links) Marco Muheim, Christian Arnold – auf dem Bild fehlen vom breiten Kader: Yves Maillard, Pascal Arnold, Martin Furrer sowie Christian Gisler. FOTO: RUEDI AMMANN

Die erste 3.-Liga-Mannschaft des RTC Seedorf liess im Rahmen der zweiten Interclubrunde nichts anbrennen. Sie schickte die Vertretung des TC Viscosuisse I aus Emmen mit einem satten 7:2 (16:5 Sätze, 118:57 Games) nach Hause.

Sie ist damit dem erklärten Saisonziel, dem Aufstieg ins Oberhaus, einen grossen Schritt näher gerückt. Speziell erwähnenswert: Im grossen Kader haben die Neuzugänge Christian Arnold und Orlando Gmür bereits wertvolle Punkte geliefert. Zum eigentlichen Saisonhöhepunkt dürfte nun die Begegnung mit der Vertretung des TC Dätwyler/Altdorf werden. Sie findet am 4. Juni (13 Uhr) in Altdorf statt.

Im Zwischenklassement der Sechsergruppe 28 führt der RTC klar: 1. Seedorf (15 Punkte), 2. Willisau (11), 3. Dätwyler/Altdorf (10), 4. Visco-Suisse Emmen I (8), 5. Hergiswil und Hochdorf II (je 5).

Der als Nummer eins in den Fight steigende Fabian Hauser (R7) leistete dem klar favorisierten Jürg Lüdi (R5) verbissenen Widerstand, verlor aber nach gewonnenem Auftaktdurchgang dennoch (6:3, 4:6, 2:6). Sämtliche weiteren Einzeleinsätze blieben eine Beute der Seedorfer. Es gewannen nach je zwei Durchgängen: Yves Maillard (R7) gegen Benjamin Gut (R7) (6:1, 6:2), Marco Muheim (R7) gegen Cédric Büttel (R9) schnörkellos (6:0, 6:0), Adrian Gisler (R7) gegen André Neeser (R9) (6:1, 6.2), Georg Bissig (R7) gegen Markus Bühlmann (R9) (6:3, 6:4), Christian Arnold (R9) gegen Tibor D’Angelo (R9) (6:0, 6:1).

Von den drei Doppeleinsätzen hatte der RTC lediglich einen aus der Hand zu geben. Muheim/Nino Arnold (R8) blieben gegen D’Angelo/Bühlmann mit viel Pech – nämlich nach Tiebreak im Rahmen einer Barrage (6:2, 4:6, 6:7) – auf der Strecke. Hauser/Jöel Maillard (R8) liessen Gut/Büttel chancenlos (6:1, 6:1). Christian Arnold/Gisler verloren gegen Lüdi/Neeser vorerst hauchdünn, machten den Sack aber in der Folge souverän zu (6:7, 6:4, 6:0).