Interclub – Niederlage der 1.-Liga-Herren
Unglückliche Auswärtsniederlage kassiert. Das 1.-Liga-Herrenteam zeigte sich (in der Gruppe 42) seitens Fortuna im Rahmen des neuen Interclubwetteinsatzes vom Wettkampfglück nicht begünstigt.
Es blieb in Sempach mit 3:6 (9:12 Sätze, 91:101 Games) auf der Strecke. Gleich drei Begegnungen mussten erst nach drei Sets aus der Hand gegeben werden.
Der als Nummer eins gesetzte Michael Blum (R4) zeigte vor seinem deutlich besser klassierten Widersacher Marco Geisseler (R1) vorerst herzlich wenig Respekt (4:6), hatte die Waffen in der Folge aber doch klar zu strecken (0:6). Röbi Werder (R5) startete gegen Simon Muralt (R4) fulminant (6:3-Sieg). Später (nach dem 2:6) schlug das Zünglein an der Waage im Rahmen der Barrage indessen definitiv zugunsten des Gastgebers aus; Werder verlor (1:6). Björn Boog (R5) verpasste dem gleichrangierten Reto Häfliger eine beeindruckende Auftaktschlappe, um danach auch den zweiten Durchgang für sich zu entscheiden (6:1, 6:4). Alain Brodard (R6) gewann das erste Set gegen Ueli Deubelbeiss (R7) nach einem spannenden Tiebreak, um danach klar obenaus zu schwingen (7:6, 6:1). Othmar Arnold (R7) agierte gegen Stefan Weingartner (R7) brillant (6:2), hatte seinem Widersacher danach aber Tribut zu zollen (2:6). Die fällig gewordene «Belle» blieb schliesslich knapp (Tiebreak) eine Beute des Sempachers (6:7). Dominic Wyrsch (R7) schliesslich verlor gegen den aufsässigen Raphael Staeheli (R7) das sechste Einzel (4:6, 3:6). Nach den Singles lagen die Urner mit 2:4 in Schieflage.
Werder/Boog hatten gegen Geisseler/Muralt den Rückstand nach verlorenem erstem Satz (2:6) mit tollem Einsatz wettzumachen verstanden (7:5), sahen sich danach indessen knapp ins Abseits gedrängt (4:6). Blum/Brodard liessen Häfliger/Weingartner souverän in die Röhre gucken (6:2, 6:4), hingegen vermochten Wyrsch/Srdan Bilic (R7) gegen Deubelbeiss/Staeheli nicht zu reüssieren (4:6, 3:6).