Interclub – Kantersieg der NLC-Senioren

Sandro Müller, als Nummer eins gesetzt - und bestklassierter RTC-Akteur - landete klaren Auftaktsieg. FOTO: RUEDI AMMANN

Auftaktkantersieg im Ausland. Um es gleich vorweg zu nehmen: Sämtliche acht Formationen des RTC Seedorf konnten am Wochenende aufgrund der guten Witterungsverhältnisse das volle Interclub-Auftaktprogramm 2016 absolvieren.

Die Nationalliga-C- Senioren (35+) hatten im Ausland anzutreten. Beim TC Vaduz im Liechtensteinischen holten die entfesselten Urner einen 9:0-Kantersieg ab. Sämtliche Einsätze waren schon nach zwei Sätzen entschieden. Der RTC Seedorf gestaltete alle Begegnungen mit insgesamt 18:0 Sätzen und dem koketten Gameverhältnis von 108:26 zu seinen Gunsten. Eine optimale Ausgangslage im Hinblick auf die weiteren zwei Einsätze in der Qualifikationstour der Gruppe 1 also.

Der RTC Seedorf schickte im Rahmen der sechs Einzeleinsätze ausnahmslos besser klassierte Akteure ins Feuer. Sandro Müller (R3) machte mit Thomas Gloor (R6) kurzen Prozess. Er überliess dem Gastgeber nur ein allereinziges Game (6:1, 6:0). Beat Arnold (R4) liess gegen Paolo Job (R6) nichts anbrennen (6:1, 6:1). Patrik Brand (R5) fertigte Damian Wille (R8) klar ab (6:0, 6:1). Auch Markus Anderrüthi (R5) schwang gegen Michael Oberhuber (R8) mit dem genau gleichen Ergebnis obenaus. Roli Arnold (R6) liess Clemens Schmölz (R9) chancenlos (6:3, 6:0). John Dubacher (R6) schliesslich behielt das bessere Ende gegen Peter KIeber (R9) diskussionslos für sich (6:2, 6:0).

Nach der 6:0-Führung der Innerschweizer zogen diese auch im Rahmen der abschliessenden Doppeleinsätze das Zählermaximum an Land. Arnold/ Arnold fertigten Gloor/Wille ab (6:3, 6:1), Müller/Dubacher machten mit Job/Kieber kurzen Prozess (6:2, 6:3), Brand/Anderrüthi gaben sich gegen Oberhuber/Schmölz keine Blössen (6:3, 6:4).